Meilerofen

Meilerofen
Mei|ler|ofen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meiler, Meileröfen — Meiler, Meileröfen, frei aus den zu brennenden Ziegeln regelmäßig aufgebaute Haufen, bei denen das zum Brennen erforderliche Feuerungsmaterial zwischen die Ziegel gestreut ist; die aufgebauten Ziegel werden an den Seiten und oben gut mit Lehm… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Meiler (Ofen) — Ein Meiler ist in der traditionellen Bedeutung des Wortes allgemein ein temporär errichteter Ofen ohne eigene tragende Struktur. Das Brennmaterial (Holz oder Kohle) und ggfs. weitere Rohstoffe werden abwechselnd, in selbsttragender Bauweise,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegelfabrikation — (Ziegelbrennerei), die fabrikmäßig betriebene Herstellung von Ziegeln aus Lehm, Letten od. Thon besteht in folgenden Hauptarbeiten. I. Die Auswahl u. Vorbereitung des Rohmaterials. Zu den gewöhnlichen Ziegeln od. Backsteinen verwendet man einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abbruchziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …   Deutsch Wikipedia

  • Backstein — Backsteine in Holzriegeln, verarbeitet zum klassischen Fachwerk Der linke Teil des Ischtar Tor …   Deutsch Wikipedia

  • Blendziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …   Deutsch Wikipedia

  • Grillkohle — Holzkohle Holzkohle ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss oder ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird. Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Handstrich — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …   Deutsch Wikipedia

  • Handstrichziegel — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …   Deutsch Wikipedia

  • Holzkohle — ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luft­abschluss oder ohne Sauerstoff­zufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”